Das Buch
"Gender stereotypes in Archaeology"
sucht Sponsor*innen
Mit 21 kurzen Beiträgen und satirischen Zeichnungen offenbart das Buch Stereotype zu den Geschlechterverhältnissen in der Archäologie.
Ging die Gewalt immer von Männern aus? Haben nur Frauen die Kinder großgezogen? Beschäftigen sich nur Frauen mit Geschlechterforschung? Mit den Beiträgen werden Klischees über angebliche prähistorische Geschlechterrollen aufgedeckt, die bekanntlich gerne zur Begründung von heutigen Verhaltensmustern genutzt werden. So regt dieses Buch unterhaltsam zum Nachdenken über den eigenen Standpunkt im aktuellen Geschlechterdiskurs an.
Die Idee zu dem Buch entstand im Herbst 2020 in der Arbeitsgruppe "Archaeology and Gender in Europe" der European Association of Archaeologist und wird von dem Herausgeber*innen, drei Archaeolog*innen aus Barcelona, Durham und Wien, zur Zeit für den Druck bei einem Wissenschaftsverlag in den Niederlanden vorbereitet.
Dafür werden 5300 Euro benötigt! Wenn Sie sich für das Projekt interessieren und es unterstützen möchten, finden Sie auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter https://www.kickstarter.com/projects/lauracoltofean/gender-stereotypes-in-archaeology?ref=project_link weitere Informationen. Es lohnt sich, mitzumachen.